Die Zeit um den Jahreswechsel ist im europäischen
Brauchtum voller Bedeutungen. Nach dem Volksglauben zogen sich die stürmischen Mächte der Mittwinterzeit in der Nacht auf den 6. Januar wieder zurück, „die Wilde Jagd“ begab sich am Ende der
sogenannten Rauhnächte zur Ruhe. Grund genug, bei Dämmerlicht eine Fackelwanderung auf den Spuren der haarigen Dämonen im winterlichen Nationalpark zu machen.
Nächster Termin: auf Anfrage
Witterungsgemäße Kleidung (Regenschutz, Kälteschutz) und festes Schuhwerk werden für die Teilnahme
empfohlen, Taschenlampe, Rucksackverpflegung und Wanderstöcke nach eigenem Bedarf.
Weitere Touren und aktuelle Angebote